Projektkontrolle und Steuerung
Um ein Projekt effektiv führen zu können, muss laufend eine Kontrolle & Steuerung erfolgen. Dabei müssen Ist-Werte erfasst und mit dem Plan verglichen werden. Aufgrund von Abweichungen, Restaufwandschätzung und Trendanalyse kann eine wirksame Steuerung erfolgen
Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen der Projekt-Kontrolle/-Steuerung. Dadurch sind sie in der Lage, effektive Soll-Ist-Vergleiche betr. Termine, Kosten und Arbeitswert durchzuführen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Themen | |
- Übersicht/Einordnung ins
IT-Prozessmanagement - Grundlagen der Kontrolle/Steuerung
- Terminkontrolle
- Aufwands-Kostenkontrolle
und Qualitätskontrolle | - Ermittelung des Arbeitswertes
(earned value) - Trendanalyse
- Restaufwandschätzung
- Maßnahmen-Szenarien
|
Dauer: 2 Tage |
Zielgruppe | Voraussetzungen |
Dieser Kurs richtet sich an Projektleitende sowie an Personen, die im Rahmen von Projekten an Projekt-Planung, -Kontrolle oder -Steuerung beteiligt/verantwortlich sind. | Grundwissen im Bereich Projektmanage-ment - Kurs Project & Quality Planning
|