Anforderungen/ Spezifikation / Requirements
Verschiedene Untersuchungen zeigen eindrücklich, dass unklare, widersprüchliche oder gar fehlende Ziele & Anforderungen die Hauptursache für Projekt-Misserfolge oder Fehlentwicklungen sind.
Mit diesem Seminar soll ein professionellerer Umgang mit Projektzielen & Systemanforderungen erreicht werden.
Die Teilnehmenden erfahren die Bedeutung der Ziel- & Anforderungsdefinition. Sie lernen Arten und Hierarchien von Zielen & Anforderungen sowie Wege zur Definition kennen. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, Grundsätze und Techniken anzuwen-den und kennen das erforderliche Vorgehen, um Ziele & Anforderungen durch Auftrag-gebende abnehmen zu lassen sowie die Einhaltung derselben sicherzustellen. Sie können Anforderungsänderungen aufnehmen, projektspezifisch beurteilen und die erforderlichen Maßnahmen durchsetzen.
Themen | |
- Einleitung: Probleme, Ursachen, Zielsetzung
- Grundlagen der Zielformulierung
- Grundlagen der Anforderungsdefinition
- Techniken & Modelle (z.B. Prototyping)
- Bezug zum Projektvorgehen
- Qualitätssicherung
- Übungen/Fallstudien
| - Arten von Anforderungen (Business Requirements, IT-Requirements, Functional Requirements, Non Functional Requirements)
- Beschreibung der Anforderungen
|
Dauer: 3 Tage |
Zielgruppe | Voraussetzungen |
Dieser Kurs richtet sich an InformatikerInnen, OrganisatorInnen, BenutzervertreterInnen und Projektleitende sowie Key-Accounts, Sales-Persons, Product-Manager | Keine |
Weiterführende Kurse | |
- Review/Acceptance/Escalation/
Documentation Steering | |