Die Teilnehmer kennen die aktuellen Lösungsansätze für die Qualitätsprobleme in der Informatik unter Berücksichtigung der internationalen Standards. Anhand von Übungen und Fallstudien wird der Stoff praxisnahe vertieft.
Themen
Probleme und Begriffe
Grundlagen des Software Engineering und des Qualitätsmanagements/der -sicherung
Die 5 Reifegrade von Entwicklungsprozessen
Prozessmanagement in IT-/Software Organisationen und Projekten
Qualität als Führungsaufgabe
Qualitätsplanung (Q-Plan)
Qualitätsmanagmenet und Risikomanagement
Konstruktive Massnahmen
Analytische Maßnahmen
Qualitätsorientierte Wartung
Qualitätssysteme
Internationale Normen SPICE / ISO15504, ISO 12207, ISO 33002, ISO 33071
Tips für die Umsetzung
Dauer: 3 Tage
Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Informatik/EDV, Controlling, Revision, Organisation und Qualitätswesen.
Voraussetzungen: Mehrjährige Informatik-Praxis