Projekte bergen immer Risiken in sich.
Daher ist neben der Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung für ein Projekt auch ein umfassenden Risiko Management notwendig, um den Projekterfolg sicherzustellen
Die Teilnehmer befassen sich mit der Idee und den Grundlagen zum Risiko-Management als Teil des IT-Prozess-managements
Themen | |
- Übersicht/Einordnung ins IT-Prozess-management
- Grundlagen & Konzepte des Risiko-Management
- Risiken erkennen
| - Risiken bewerten
- Maßnahmen zur Vermeidung planen
- Maßnahmen zur Schadensbegrenzung planen
- Risiken überwachen
|
Dauer: 2 Tage |
Zielgruppe | Voraussetzungen |
Der Risiko-Managementkurs richtet sich an Personen, die in Projekten Verantwortung übernehmen (z.B. als Auftraggeber, Projektleiter oder speziell für das Risiko-Management). | Grundwissen im Bereich Projektmanagement |
Weiterführende Kurse | |
- Validation & Verification (Testen/Abnahme)
| |