Die SDA
lässt sich für IT-, Software und Business Projekte ab einer Größe von 25 bis 30 Personen nutzbringend anwenden.
Nutznießer sind vor allem Auftraggeber von großen Vorhaben, Projekt- und Programmleiter, Steuerungsboards von Projekten und Programmen sowie Controller und Projekt-Portfolio Manager, QS- und QM-Verantwortliche.
Die SDA wird in verschiedenen Branchen in der Schweiz und Europa für komplexe Vorhaben eingesetzt, insbesondere in der Finanzbranche, Luftraumüberwachung, SBB und im Logistik-Bereich.
Worin liegen die Stärken und Vorteile der Success Driver Analysis?
Die vom amerikanischen Software-Engineering-Institut SEI stammende Analyse-Methode unterstützt durch das SDA ex-Tool geht aufgrund von empirischen Untersuchungen davon aus, dass es in Projekten und Programmen kritischer Faktoren (Success Driver) gibt, welche über deren Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Beispiele dafür sind Projektziele, Planung oder Unterstützung bei der Einführung. Diese Erfolgsfaktoren umfassen 20 Standard-Erfolgsfaktoren, welche in allen erfolgreichen Projekten vorgefunden worden sind und einer kleineren Zahl (meist 3 bis 5) von spezifischen Erfolgsfaktoren, welche von uns zusammen mit Schlüsselpersonen des Projekts oder Programms erarbeitet und identifiziert werden.
Durch die Bewertung dieser Faktoren erhalten Sie Auskunft darüber, ob und wie Sie Ihre Projektziele erreichen.